Telegram Group & Telegram Channel
⚡️Musk triggert das Kartell: Momentum nutzen‼️

Musk ist kein Messias. Aber er stärkt die Meinungsfreiheit und wertet die AfD auf. Deshalb reagiert das Kartell so hysterisch: Es ist Widerspruch nicht gewohnt und entlarvt sich nun selbst:

Als sich ausländische Milliardäre wie Soros und Gates hierzulande politisch eingemischt haben, hat es sich daran nicht gestört. Dabei beschränkte sich deren Engagement nicht auf paar Tweets und einen Gastkommentar. Aber diese „Philanthropen“ waren auf Linie. Musk nicht.

Jede dieser Selbstentlarvungen ist systemdestabilisierend und deshalb ist es gut, daß Musk sie provoziert.

Wir sollten uns keine übertriebenen Hoffnungen machen: Musk vertritt eigene und amerikanische Interessen. Manchmal aber sind diese kein Gegensatz zu unseren. Solange das so ist, sollten wir das Momentum nutzen, ohne eigene Positionen zu verwässern.

Denn erst deren Schärfung hat zur Aufmerksamkeit geführt, die uns für Musk interessant gemacht hat. Für eine Lucke-AfD hätte er nicht getrommelt.



group-telegram.com/tomaszfroelich/308
Create:
Last Update:

⚡️Musk triggert das Kartell: Momentum nutzen‼️

Musk ist kein Messias. Aber er stärkt die Meinungsfreiheit und wertet die AfD auf. Deshalb reagiert das Kartell so hysterisch: Es ist Widerspruch nicht gewohnt und entlarvt sich nun selbst:

Als sich ausländische Milliardäre wie Soros und Gates hierzulande politisch eingemischt haben, hat es sich daran nicht gestört. Dabei beschränkte sich deren Engagement nicht auf paar Tweets und einen Gastkommentar. Aber diese „Philanthropen“ waren auf Linie. Musk nicht.

Jede dieser Selbstentlarvungen ist systemdestabilisierend und deshalb ist es gut, daß Musk sie provoziert.

Wir sollten uns keine übertriebenen Hoffnungen machen: Musk vertritt eigene und amerikanische Interessen. Manchmal aber sind diese kein Gegensatz zu unseren. Solange das so ist, sollten wir das Momentum nutzen, ohne eigene Positionen zu verwässern.

Denn erst deren Schärfung hat zur Aufmerksamkeit geführt, die uns für Musk interessant gemacht hat. Für eine Lucke-AfD hätte er nicht getrommelt.

BY Tomasz M. Froelich




Share with your friend now:
group-telegram.com/tomaszfroelich/308

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

Pavel Durov, Telegram's CEO, is known as "the Russian Mark Zuckerberg," for co-founding VKontakte, which is Russian for "in touch," a Facebook imitator that became the country's most popular social networking site. This ability to mix the public and the private, as well as the ability to use bots to engage with users has proved to be problematic. In early 2021, a database selling phone numbers pulled from Facebook was selling numbers for $20 per lookup. Similarly, security researchers found a network of deepfake bots on the platform that were generating images of people submitted by users to create non-consensual imagery, some of which involved children. Pavel Durov, a billionaire who embraces an all-black wardrobe and is often compared to the character Neo from "the Matrix," funds Telegram through his personal wealth and debt financing. And despite being one of the world's most popular tech companies, Telegram reportedly has only about 30 employees who defer to Durov for most major decisions about the platform. Despite Telegram's origins, its approach to users' security has privacy advocates worried. READ MORE
from ye


Telegram Tomasz M. Froelich
FROM American