Rückblick auf den 12.09.2022 Rückblick auf dieVerhandlung am Amtsgericht Stuttgart und die Versammlung der Linken in Waiblingen
Ergänzung: Die Lautsprecheranlage der Demo war etwas leise. Die Außenstehenden habe nicht alles verstehen können.
Auch hier wird nur die Regierung an dem eigenen Leid Schuld gegeben.
Meine Ideen: Eine Abwendung vom Geld und hin zum Gemeinwohl wäre die Lösung.
Man muss keine angeblichen „Rechte“ diskriminieren, weil diese angeblich etwas gegen andere Rassen haben.
Korrektur: Privates Einsatzfahrzeug -> ziviles Einsatzfahrzeug. Akkreditiert -> Als Journalist beim Einsatzleiter der Polizei akkreditiert
Über neue Abonnenten und Daumen 👍 oder ❤️freue ich mich immer. Gerne darfst Du auch am Kanal mitarbeiten, durch Zusendung von eigenen oder fremden Beiträgen.
Lieben ❤️ Dank und einen schönen 😎Dienstag wünscht Dir Markus
Rückblick auf den 12.09.2022 Rückblick auf dieVerhandlung am Amtsgericht Stuttgart und die Versammlung der Linken in Waiblingen
Ergänzung: Die Lautsprecheranlage der Demo war etwas leise. Die Außenstehenden habe nicht alles verstehen können.
Auch hier wird nur die Regierung an dem eigenen Leid Schuld gegeben.
Meine Ideen: Eine Abwendung vom Geld und hin zum Gemeinwohl wäre die Lösung.
Man muss keine angeblichen „Rechte“ diskriminieren, weil diese angeblich etwas gegen andere Rassen haben.
Korrektur: Privates Einsatzfahrzeug -> ziviles Einsatzfahrzeug. Akkreditiert -> Als Journalist beim Einsatzleiter der Polizei akkreditiert
Über neue Abonnenten und Daumen 👍 oder ❤️freue ich mich immer. Gerne darfst Du auch am Kanal mitarbeiten, durch Zusendung von eigenen oder fremden Beiträgen.
Lieben ❤️ Dank und einen schönen 😎Dienstag wünscht Dir Markus
What distinguishes the app from competitors is its use of what's known as channels: Public or private feeds of photos and videos that can be set up by one person or an organization. The channels have become popular with on-the-ground journalists, aid workers and Ukrainian President Volodymyr Zelenskyy, who broadcasts on a Telegram channel. The channels can be followed by an unlimited number of people. Unlike Facebook, Twitter and other popular social networks, there is no advertising on Telegram and the flow of information is not driven by an algorithm. Such instructions could actually endanger people — citizens receive air strike warnings via smartphone alerts. In December 2021, Sebi officials had conducted a search and seizure operation at the premises of certain persons carrying out similar manipulative activities through Telegram channels. The account, "War on Fakes," was created on February 24, the same day Russian President Vladimir Putin announced a "special military operation" and troops began invading Ukraine. The page is rife with disinformation, according to The Atlantic Council's Digital Forensic Research Lab, which studies digital extremism and published a report examining the channel. He floated the idea of restricting the use of Telegram in Ukraine and Russia, a suggestion that was met with fierce opposition from users. Shortly after, Durov backed off the idea.
from us