Es gibt, wie im 2. Weltkrieg, auch heute eine Enigma-Verschlüsselung, nur erkennen diese Verschlüsselung viele Menschen nicht. Man versteht manche Mitmenschen auf einmal nicht mehr. Man versteht jedes einzelne Wort, aber nicht den Satz. Die Lösung dieser Verschlüsselung, hat man sie einmal erkannt, ist aber „einfach“. Einfach die Bedeutung der Aussage umdrehen.
Krieg ist Frieden Frieden ist Krieg Die umgekehrte Dualität: 0 <=> 1 Regenbogenfahne <=> LGBT Frieden mit Waffen schaffen …
Zusammenfassung dieser Aussage durch den AI Chatbot: 🔍🤔 Es gibt eine moderne Enigma-Verschlüsselung, die viele Menschen nicht erkennen. Man versteht jedes Wort, aber nicht den Satz. Die Lösung: einfach die Bedeutung der Aussage umdrehen. Menschen, die so kommunizieren, sind nicht verrückt, sondern nutzen diesen Code. Ob bewusst oder unbewusst, bleibt unklar. 🤫
Es gibt, wie im 2. Weltkrieg, auch heute eine Enigma-Verschlüsselung, nur erkennen diese Verschlüsselung viele Menschen nicht. Man versteht manche Mitmenschen auf einmal nicht mehr. Man versteht jedes einzelne Wort, aber nicht den Satz. Die Lösung dieser Verschlüsselung, hat man sie einmal erkannt, ist aber „einfach“. Einfach die Bedeutung der Aussage umdrehen.
Krieg ist Frieden Frieden ist Krieg Die umgekehrte Dualität: 0 <=> 1 Regenbogenfahne <=> LGBT Frieden mit Waffen schaffen …
Zusammenfassung dieser Aussage durch den AI Chatbot: 🔍🤔 Es gibt eine moderne Enigma-Verschlüsselung, die viele Menschen nicht erkennen. Man versteht jedes Wort, aber nicht den Satz. Die Lösung: einfach die Bedeutung der Aussage umdrehen. Menschen, die so kommunizieren, sind nicht verrückt, sondern nutzen diesen Code. Ob bewusst oder unbewusst, bleibt unklar. 🤫
"The argument from Telegram is, 'You should trust us because we tell you that we're trustworthy,'" Maréchal said. "It's really in the eye of the beholder whether that's something you want to buy into." On Telegram’s website, it says that Pavel Durov “supports Telegram financially and ideologically while Nikolai (Duvov)’s input is technological.” Currently, the Telegram team is based in Dubai, having moved around from Berlin, London and Singapore after departing Russia. Meanwhile, the company which owns Telegram is registered in the British Virgin Islands. Apparently upbeat developments in Russia's discussions with Ukraine helped at least temporarily send investors back into risk assets. Russian President Vladimir Putin said during a meeting with his Belarusian counterpart Alexander Lukashenko that there were "certain positive developments" occurring in the talks with Ukraine, according to a transcript of their meeting. Putin added that discussions were happening "almost on a daily basis." Unlike Silicon Valley giants such as Facebook and Twitter, which run very public anti-disinformation programs, Brooking said: "Telegram is famously lax or absent in its content moderation policy." In view of this, the regulator has cautioned investors not to rely on such investment tips / advice received through social media platforms. It has also said investors should exercise utmost caution while taking investment decisions while dealing in the securities market.
from us