Telegram Group & Telegram Channel
Aus Angst vor Mehrheit von 2x AfD, PRO CHEMNITZ / Freie Sachsen und BSW: Etablierte Parteien wollen Ausschuss-Größe im Chemnitzer Stadtrat ändern!

Das Dauer-Chaos im Chemnitzer AfD-Kreisverband mag der Partei selber schaden, der Opposition insgesamt nützt es aber sogar, zumindest im Stadtrat: Durch ein kompliziertes Berechnungssystem bei der Verteilung der Ausschüsse stehen einer in 2 Fraktionen aufgeteilten AfD insgesamt 4 Sitze zu – statt wie bei einer AfD-Fraktion 3 Sitze. Zusammen mit den Sitzen von PRO CHEMNITZ / Freie Sachsen und dem BSW hätte die Opposition plötzlich in den mit 13 Stadträten besetzten Ausschüssen eine Mehrheit. Und könnte weitreichende Entscheidungen treffen.

Doch die Vorzeige-Demokraten im Chemnitzer Rathaus schäumen angesichts der neuen Situation vor Wut und haben einen Plan: Sie wollen die Ausschussgröße heraufsetzen, von 13 auf 15 Mitglieder. Durch das Berechnungssystem, was den Rat spiegelbildlich darstellen soll, die Sitzverteilung aber von Rundungen „nach dem Komma“ abhängt, würden bei 15 Sitzen nämlich zunächst wieder SPD und CDU bedacht. Dann hätten die Blockparteien wieder eine Mehrheit.

Sie machen sich die Welt, wie sie ihnen gefällt. Entschieden werden soll diese Satzungsänderung bei der Sonder-Stadtratssitzung am 15. September 2025. Natürlich wird sich unsere Ratsfraktion PRO CHEMNITZ / Freie Sachsen diesem neuen Vorhaben des Chemnitzer Parteiensumpfes entgegen stellen. Die anderen Fraktionen sind aufgerufen, eine machtpolitisch motivierte Veränderung der Ausschuss-Größe ebenfalls abzulehnen!

Ratsfraktion PRO CHEMNITZ / Freie Sachsen: @prochemnitz
🤮101



group-telegram.com/DorisSaynWittgenstein/44077
Create:
Last Update:

Aus Angst vor Mehrheit von 2x AfD, PRO CHEMNITZ / Freie Sachsen und BSW: Etablierte Parteien wollen Ausschuss-Größe im Chemnitzer Stadtrat ändern!

Das Dauer-Chaos im Chemnitzer AfD-Kreisverband mag der Partei selber schaden, der Opposition insgesamt nützt es aber sogar, zumindest im Stadtrat: Durch ein kompliziertes Berechnungssystem bei der Verteilung der Ausschüsse stehen einer in 2 Fraktionen aufgeteilten AfD insgesamt 4 Sitze zu – statt wie bei einer AfD-Fraktion 3 Sitze. Zusammen mit den Sitzen von PRO CHEMNITZ / Freie Sachsen und dem BSW hätte die Opposition plötzlich in den mit 13 Stadträten besetzten Ausschüssen eine Mehrheit. Und könnte weitreichende Entscheidungen treffen.

Doch die Vorzeige-Demokraten im Chemnitzer Rathaus schäumen angesichts der neuen Situation vor Wut und haben einen Plan: Sie wollen die Ausschussgröße heraufsetzen, von 13 auf 15 Mitglieder. Durch das Berechnungssystem, was den Rat spiegelbildlich darstellen soll, die Sitzverteilung aber von Rundungen „nach dem Komma“ abhängt, würden bei 15 Sitzen nämlich zunächst wieder SPD und CDU bedacht. Dann hätten die Blockparteien wieder eine Mehrheit.

Sie machen sich die Welt, wie sie ihnen gefällt. Entschieden werden soll diese Satzungsänderung bei der Sonder-Stadtratssitzung am 15. September 2025. Natürlich wird sich unsere Ratsfraktion PRO CHEMNITZ / Freie Sachsen diesem neuen Vorhaben des Chemnitzer Parteiensumpfes entgegen stellen. Die anderen Fraktionen sind aufgerufen, eine machtpolitisch motivierte Veränderung der Ausschuss-Größe ebenfalls abzulehnen!

Ratsfraktion PRO CHEMNITZ / Freie Sachsen: @prochemnitz

BY v. Sayn-Wittgenstein




Share with your friend now:
group-telegram.com/DorisSaynWittgenstein/44077

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

Telegram boasts 500 million users, who share information individually and in groups in relative security. But Telegram's use as a one-way broadcast channel — which followers can join but not reply to — means content from inauthentic accounts can easily reach large, captive and eager audiences. The Security Service of Ukraine said in a tweet that it was able to effectively target Russian convoys near Kyiv because of messages sent to an official Telegram bot account called "STOP Russian War." A Russian Telegram channel with over 700,000 followers is spreading disinformation about Russia's invasion of Ukraine under the guise of providing "objective information" and fact-checking fake news. Its influence extends beyond the platform, with major Russian publications, government officials, and journalists citing the page's posts. Following this, Sebi, in an order passed in January 2022, established that the administrators of a Telegram channel having a large subscriber base enticed the subscribers to act upon recommendations that were circulated by those administrators on the channel, leading to significant price and volume impact in various scrips. Some people used the platform to organize ahead of the storming of the U.S. Capitol in January 2021, and last month Senator Mark Warner sent a letter to Durov urging him to curb Russian information operations on Telegram.
from us


Telegram v. Sayn-Wittgenstein
FROM American