Als Rechtskreis oder auch Rechtsfamilie bezeichnet man solche Gruppen von Rechtsordnungen verschiedener Nationen, die in der Systematik, der Religion, der Kultur, der Wirtschaft oder der Politik Ähnlichkeiten aufweisen. Im Wege des Rechtsvergleichs wird also untersucht, worin sich die einzelnen Rechtsordnungen gleichen. Dabei können Ähnlichkeiten in einem oder mehreren Punkten gefunden werden. Es wurden eingangs die fünf bestehenden Rechtskreise genannt. Zum besseren Verständnis sollen sie tabellarisch aufgezählt werden:
🐔 Römisch-germanischer Rechtskreis:
🐔 zentraleuropäische Untergruppe,
🐔 westliche Untergruppe,
🐔 nördliche Untergruppe.
🐔 Anglo-amerikanischer Rechtskreis.
🐔 Sozialistischer Rechtskreis.
🐔 Theologisch-philosophischer Rechtskreis.
🐔Rechtskreis der Stammesrechte
Passt uns diese unter-teilung, die #unterjochung....?
Als Rechtskreis oder auch Rechtsfamilie bezeichnet man solche Gruppen von Rechtsordnungen verschiedener Nationen, die in der Systematik, der Religion, der Kultur, der Wirtschaft oder der Politik Ähnlichkeiten aufweisen. Im Wege des Rechtsvergleichs wird also untersucht, worin sich die einzelnen Rechtsordnungen gleichen. Dabei können Ähnlichkeiten in einem oder mehreren Punkten gefunden werden. Es wurden eingangs die fünf bestehenden Rechtskreise genannt. Zum besseren Verständnis sollen sie tabellarisch aufgezählt werden:
🐔 Römisch-germanischer Rechtskreis:
🐔 zentraleuropäische Untergruppe,
🐔 westliche Untergruppe,
🐔 nördliche Untergruppe.
🐔 Anglo-amerikanischer Rechtskreis.
🐔 Sozialistischer Rechtskreis.
🐔 Theologisch-philosophischer Rechtskreis.
🐔Rechtskreis der Stammesrechte
Passt uns diese unter-teilung, die #unterjochung....?
Telegram Messenger Blocks Navalny Bot During Russian Election The regulator said it had received information that messages containing stock tips and other investment advice with respect to selected listed companies are being widely circulated through websites and social media platforms such as Telegram, Facebook, WhatsApp and Instagram. Since its launch in 2013, Telegram has grown from a simple messaging app to a broadcast network. Its user base isn’t as vast as WhatsApp’s, and its broadcast platform is a fraction the size of Twitter, but it’s nonetheless showing its use. While Telegram has been embroiled in controversy for much of its life, it has become a vital source of communication during the invasion of Ukraine. But, if all of this is new to you, let us explain, dear friends, what on Earth a Telegram is meant to be, and why you should, or should not, need to care. One thing that Telegram now offers to all users is the ability to “disappear” messages or set remote deletion deadlines. That enables users to have much more control over how long people can access what you’re sending them. Given that Russian law enforcement officials are reportedly (via Insider) stopping people in the street and demanding to read their text messages, this could be vital to protect individuals from reprisals. "There are several million Russians who can lift their head up from propaganda and try to look for other sources, and I'd say that most look for it on Telegram," he said.
from us