Telegram Group & Telegram Channel
Wenn aus Freunden Feinde werden – Wie die USA Japan unter Druck setzen

Gastbeitrag Heinrich Wolerts (Pseudonym)

Japan galt jahrzehntelang als einer der treuesten Partner der Vereinigten Staaten. Wirtschaftlich, sicherheitspolitisch, ideologisch. In kaum einem anderen Land war die Bereitschaft so groß, amerikanische Interessen mitzutragen – ob durch Militärbasen, Handelszugeständnisse oder immense Kapitalflüsse in den US-Schuldenapparat. Doch was passiert, wenn der einstige Beschützer zum Druckmacher wird? Wenn wirtschaftliche Dankbarkeit in Forderung umschlägt? Genau das erlebt Japan derzeit. Und Europa sollte genau hinsehen.

[...]

👉 Hier weiterlesen: https://diebasis-partei.de/2025/07/wenn-aus-freunden-feinde-werden-wie-die-usa-japan-unter-druck-setzen/

🟩🟩🟦🟦🟥🟥🟧🟧

Lehren für Europa: Souveränität statt Erpressbarkeit

Für dieBasis ist diese Entwicklung exemplarisch für einen notwendigen Richtungswechsel europäischer Politik. Wer echte Demokratie fordert, muss auch die Freiheit haben, seine internationalen Freunde selbst zu wählen – und sich unabhängig machen von Machtblöcken, die Vertrauen in Druckmittel verwandeln.

#diebasis #USA #Japan #Demokratie #Souveränität #Erpressbarkeit #freiheit



group-telegram.com/diebasis_chemnitz/460
Create:
Last Update:

Wenn aus Freunden Feinde werden – Wie die USA Japan unter Druck setzen

Gastbeitrag Heinrich Wolerts (Pseudonym)

Japan galt jahrzehntelang als einer der treuesten Partner der Vereinigten Staaten. Wirtschaftlich, sicherheitspolitisch, ideologisch. In kaum einem anderen Land war die Bereitschaft so groß, amerikanische Interessen mitzutragen – ob durch Militärbasen, Handelszugeständnisse oder immense Kapitalflüsse in den US-Schuldenapparat. Doch was passiert, wenn der einstige Beschützer zum Druckmacher wird? Wenn wirtschaftliche Dankbarkeit in Forderung umschlägt? Genau das erlebt Japan derzeit. Und Europa sollte genau hinsehen.

[...]

👉 Hier weiterlesen: https://diebasis-partei.de/2025/07/wenn-aus-freunden-feinde-werden-wie-die-usa-japan-unter-druck-setzen/

🟩🟩🟦🟦🟥🟥🟧🟧

Lehren für Europa: Souveränität statt Erpressbarkeit

Für dieBasis ist diese Entwicklung exemplarisch für einen notwendigen Richtungswechsel europäischer Politik. Wer echte Demokratie fordert, muss auch die Freiheit haben, seine internationalen Freunde selbst zu wählen – und sich unabhängig machen von Machtblöcken, die Vertrauen in Druckmittel verwandeln.

#diebasis #USA #Japan #Demokratie #Souveränität #Erpressbarkeit #freiheit

BY |||| dieBasis KV Chemnitz funkt - offizielle News aus dem Kreisverband




Share with your friend now:
group-telegram.com/diebasis_chemnitz/460

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

Continuing its crackdown against entities allegedly involved in a front-running scam using messaging app Telegram, Sebi on Thursday carried out search and seizure operations at the premises of eight entities in multiple locations across the country. Two days after Russia invaded Ukraine, an account on the Telegram messaging platform posing as President Volodymyr Zelenskiy urged his armed forces to surrender. One thing that Telegram now offers to all users is the ability to “disappear” messages or set remote deletion deadlines. That enables users to have much more control over how long people can access what you’re sending them. Given that Russian law enforcement officials are reportedly (via Insider) stopping people in the street and demanding to read their text messages, this could be vital to protect individuals from reprisals. Channels are not fully encrypted, end-to-end. All communications on a Telegram channel can be seen by anyone on the channel and are also visible to Telegram. Telegram may be asked by a government to hand over the communications from a channel. Telegram has a history of standing up to Russian government requests for data, but how comfortable you are relying on that history to predict future behavior is up to you. Because Telegram has this data, it may also be stolen by hackers or leaked by an internal employee. Markets continued to grapple with the economic and corporate earnings implications relating to the Russia-Ukraine conflict. “We have a ton of uncertainty right now,” said Stephanie Link, chief investment strategist and portfolio manager at Hightower Advisors. “We’re dealing with a war, we’re dealing with inflation. We don’t know what it means to earnings.”
from us


Telegram |||| dieBasis KV Chemnitz funkt - offizielle News aus dem Kreisverband
FROM American