5 Zwiebeln Tomaten 1-2 EL Tomatenmark 3-4 Knoblauchzehen Kurkuma und Paprikapulver, oder Curry ( da sind beide Gewürze schon drin) Liebstöckel Dattelsirup oder Vollrohrzucker Salz Pfeffer Weiteres mache ich, wie man so sagt, "frei nach Schnauze". Diesmal habe ich Humus naturell genommen. Ein anderes Mal hatte ich mir aus Cashew ein Sahnekomponente gemacht.(Cashew mahlen ein wenig Wasser zugeben und nochmal mixen) Ich nehme auch mal gerne etwas Sojasoße oder Tamarisoße.
Die Zwiebeln und Tomaten, je nachdem welche Form gewünscht ist, stückeln,
Zwiebel mit etwas Öl und Wasser glasig dünsten,
Gelegentlich Wasser zugießen,
Humus und alle Gewürze einrühren - aufkochen,
Tomaten zugeben und vom Feuer nehmen, Tomaten sollten nur in die heiße Soße gegeben werden und nicht mehr kochen. Das mache ich auch mit dem Knoblauch. Dieser wirkt, wenn er gekocht wurde, mehr gesundheitsfördern für Gefäße und Herz, ansonsten roh, mehr für das Immunsystem.
5 Zwiebeln Tomaten 1-2 EL Tomatenmark 3-4 Knoblauchzehen Kurkuma und Paprikapulver, oder Curry ( da sind beide Gewürze schon drin) Liebstöckel Dattelsirup oder Vollrohrzucker Salz Pfeffer Weiteres mache ich, wie man so sagt, "frei nach Schnauze". Diesmal habe ich Humus naturell genommen. Ein anderes Mal hatte ich mir aus Cashew ein Sahnekomponente gemacht.(Cashew mahlen ein wenig Wasser zugeben und nochmal mixen) Ich nehme auch mal gerne etwas Sojasoße oder Tamarisoße.
Die Zwiebeln und Tomaten, je nachdem welche Form gewünscht ist, stückeln,
Zwiebel mit etwas Öl und Wasser glasig dünsten,
Gelegentlich Wasser zugießen,
Humus und alle Gewürze einrühren - aufkochen,
Tomaten zugeben und vom Feuer nehmen, Tomaten sollten nur in die heiße Soße gegeben werden und nicht mehr kochen. Das mache ich auch mit dem Knoblauch. Dieser wirkt, wenn er gekocht wurde, mehr gesundheitsfördern für Gefäße und Herz, ansonsten roh, mehr für das Immunsystem.
🍅🔥🍅🔥🍅🔥🍅🔥🍅🔥🍅🔥🍅
BY GÖTTERFUNKEN - Miteinander verbunden
Warning: Undefined variable $i in /var/www/group-telegram/post.php on line 260
As the war in Ukraine rages, the messaging app Telegram has emerged as the go-to place for unfiltered live war updates for both Ukrainian refugees and increasingly isolated Russians alike. Given the pro-privacy stance of the platform, it’s taken as a given that it’ll be used for a number of reasons, not all of them good. And Telegram has been attached to a fair few scandals related to terrorism, sexual exploitation and crime. Back in 2015, Vox described Telegram as “ISIS’ app of choice,” saying that the platform’s real use is the ability to use channels to distribute material to large groups at once. Telegram has acted to remove public channels affiliated with terrorism, but Pavel Durov reiterated that he had no business snooping on private conversations. On Feb. 27, however, he admitted from his Russian-language account that "Telegram channels are increasingly becoming a source of unverified information related to Ukrainian events." You may recall that, back when Facebook started changing WhatsApp’s terms of service, a number of news outlets reported on, and even recommended, switching to Telegram. Pavel Durov even said that users should delete WhatsApp “unless you are cool with all of your photos and messages becoming public one day.” But Telegram can’t be described as a more-secure version of WhatsApp. "Someone posing as a Ukrainian citizen just joins the chat and starts spreading misinformation, or gathers data, like the location of shelters," Tsekhanovska said, noting how false messages have urged Ukrainians to turn off their phones at a specific time of night, citing cybersafety.
from es