Telegram Group & Telegram Channel
Auf dem Weg nach Erfurt schaute ich mir heute morgen das Interview von Tucker Carlson mit Viktor Orbán an.
Es ist wirklich sehenswert, und Orbán präsentiert sich einmal mehr als abgeklärter, historisch gebildeter und weitsichtiger Staatsmann.
Er führt aus, warum die Kriegsziele der Biden-Regierung, die auf eine Entmachtung Putins und eine Fragmentierung Rußlands abzielen, hochgefährlich sind: Ein Interregnum, ja eine Anarchie im größten Land der Welt könnte die ganze Menschheit in den Abgrund stürzen. Die Einheit des Landes sei das wichtigste Ziel der russischen Führung und der russischen Bevölkerung - allein deswegen werde es keinen Sturz Putins geben.

Die Lage sei hoch angespannt, es bestehe die reale Gefahr, daß »der Dritte Weltkrieg an unsere Tür klopfe«. Auch die USA, ein auf dem eigenen Territorium friedensverwöhntes Land, wären davon betroffen.
Der ungarische Präsident erinnert an die ungarische Minderheit in der Ukraine (150.000 Angehörige) und erklärt seinen persönlichen Schmerz darüber, daß jeden Tag an der neuen Ostfront ungarisches Blut vergossen würde.
Immer wieder betont Orbán dabei die US-amerikanische Verantwortung für den Frieden. Er sagt: Der Schlüssel zum Frieden liegt in den USA. Dabei trennt er die Bevölkerung von der Regierung und rechnet mit der Biden-Administration ab und erwartet, daß ein neuer Präsident Trump sofort Frieden schaffen würde. Trump bezeichnet er als den besten US-amerikanischen Präsidenten der letzten Jahrzehnte. Er sei der Beste für die Weltgemeinschaft gewesen, weil er keine Kriege geführt habe.

Die USA sieht er im Zustand eines »kalten Bürgerkrieges«; im innenpolitischen Machtkampf würden Methoden angewendet, die von den Kommunisten bekannt seien. Dies sei einer Demokratie unwürdig. Fast könnte man hier ableiten, daß Orbán die USA nicht mehr als demokratischen Rechtsstatt einordnet.
Bedeutsam sind auch Orbáns Erklärungen zu den neuen politischen Trennlinien in Europa. Diese verlaufen nicht entlang einer Ideologie, sondern entlang der Anthropologie: Ungarn stehe zum WIR als höchstem Wert, der sich im Dreiklang »Familie - Nation - Gott« manifestiere. Der bunte Westen vergöttere hingegen das ICH und seine maximale Entfaltungsmöglichkeit.
Am Ende des aufschlußreichen Gesprächs erinnert der ungarische Staatsmann nochmal an die schwierige ungarisch-russische Geschichte seit der Mitte des 19. Jahrhunderts, die von häufigen russischen Interventionen in Ungarn gekennzeichnet ist. Daraus resultiert aber auch seine Einsicht, daß ein dauerhafter Frieden in Europa nicht ohne Rußland möglich ist. Wörtlich sagt er, daß Rußland in eine europäische Sicherheitsarchitektur eingebunden werden müsse.
Hätten wir doch nur einen Politiker vom Kaliber Orbáns im deutschen Kanzleramt sitzen!

📹 https://www.youtube.com/watch?v=a5wdgDCUX70

🇩🇪 Folgen Sie mir auf Telegram:
@BjoernHoeckeAfD



group-telegram.com/BjoernHoeckeAfD/1723
Create:
Last Update:

Auf dem Weg nach Erfurt schaute ich mir heute morgen das Interview von Tucker Carlson mit Viktor Orbán an.
Es ist wirklich sehenswert, und Orbán präsentiert sich einmal mehr als abgeklärter, historisch gebildeter und weitsichtiger Staatsmann.
Er führt aus, warum die Kriegsziele der Biden-Regierung, die auf eine Entmachtung Putins und eine Fragmentierung Rußlands abzielen, hochgefährlich sind: Ein Interregnum, ja eine Anarchie im größten Land der Welt könnte die ganze Menschheit in den Abgrund stürzen. Die Einheit des Landes sei das wichtigste Ziel der russischen Führung und der russischen Bevölkerung - allein deswegen werde es keinen Sturz Putins geben.

Die Lage sei hoch angespannt, es bestehe die reale Gefahr, daß »der Dritte Weltkrieg an unsere Tür klopfe«. Auch die USA, ein auf dem eigenen Territorium friedensverwöhntes Land, wären davon betroffen.
Der ungarische Präsident erinnert an die ungarische Minderheit in der Ukraine (150.000 Angehörige) und erklärt seinen persönlichen Schmerz darüber, daß jeden Tag an der neuen Ostfront ungarisches Blut vergossen würde.
Immer wieder betont Orbán dabei die US-amerikanische Verantwortung für den Frieden. Er sagt: Der Schlüssel zum Frieden liegt in den USA. Dabei trennt er die Bevölkerung von der Regierung und rechnet mit der Biden-Administration ab und erwartet, daß ein neuer Präsident Trump sofort Frieden schaffen würde. Trump bezeichnet er als den besten US-amerikanischen Präsidenten der letzten Jahrzehnte. Er sei der Beste für die Weltgemeinschaft gewesen, weil er keine Kriege geführt habe.

Die USA sieht er im Zustand eines »kalten Bürgerkrieges«; im innenpolitischen Machtkampf würden Methoden angewendet, die von den Kommunisten bekannt seien. Dies sei einer Demokratie unwürdig. Fast könnte man hier ableiten, daß Orbán die USA nicht mehr als demokratischen Rechtsstatt einordnet.
Bedeutsam sind auch Orbáns Erklärungen zu den neuen politischen Trennlinien in Europa. Diese verlaufen nicht entlang einer Ideologie, sondern entlang der Anthropologie: Ungarn stehe zum WIR als höchstem Wert, der sich im Dreiklang »Familie - Nation - Gott« manifestiere. Der bunte Westen vergöttere hingegen das ICH und seine maximale Entfaltungsmöglichkeit.
Am Ende des aufschlußreichen Gesprächs erinnert der ungarische Staatsmann nochmal an die schwierige ungarisch-russische Geschichte seit der Mitte des 19. Jahrhunderts, die von häufigen russischen Interventionen in Ungarn gekennzeichnet ist. Daraus resultiert aber auch seine Einsicht, daß ein dauerhafter Frieden in Europa nicht ohne Rußland möglich ist. Wörtlich sagt er, daß Rußland in eine europäische Sicherheitsarchitektur eingebunden werden müsse.
Hätten wir doch nur einen Politiker vom Kaliber Orbáns im deutschen Kanzleramt sitzen!

📹 https://www.youtube.com/watch?v=a5wdgDCUX70

🇩🇪 Folgen Sie mir auf Telegram:
@BjoernHoeckeAfD

BY Björn Höcke



❌Photos not found?❌Click here to update cache.


Share with your friend now:
group-telegram.com/BjoernHoeckeAfD/1723

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

Multiple pro-Kremlin media figures circulated the post's false claims, including prominent Russian journalist Vladimir Soloviev and the state-controlled Russian outlet RT, according to the DFR Lab's report. Channels are not fully encrypted, end-to-end. All communications on a Telegram channel can be seen by anyone on the channel and are also visible to Telegram. Telegram may be asked by a government to hand over the communications from a channel. Telegram has a history of standing up to Russian government requests for data, but how comfortable you are relying on that history to predict future behavior is up to you. Because Telegram has this data, it may also be stolen by hackers or leaked by an internal employee. Continuing its crackdown against entities allegedly involved in a front-running scam using messaging app Telegram, Sebi on Thursday carried out search and seizure operations at the premises of eight entities in multiple locations across the country. Following this, Sebi, in an order passed in January 2022, established that the administrators of a Telegram channel having a large subscriber base enticed the subscribers to act upon recommendations that were circulated by those administrators on the channel, leading to significant price and volume impact in various scrips. Some people used the platform to organize ahead of the storming of the U.S. Capitol in January 2021, and last month Senator Mark Warner sent a letter to Durov urging him to curb Russian information operations on Telegram.
from fr


Telegram Björn Höcke
FROM American