Telegram Group & Telegram Channel
Im Schatten der Rohstoffe: Eine Filmreihe über Ausbeutung und Widerstand

organisiert von WEED - Weltwirtschaft, Ökologie & Entwicklung e.V.

Von Februar bis April zeigen wir monatlich einen Dokumentarfilm, der den Fokus auf den Widerstand von Menschen in Bergbauregionen legt. Unter dem Vorwand der „grünen“ Transformation sichern sich Regierungen und Unternehmen weltweit Rohstoffe – doch häufig geschieht dies auf Kosten der lokalen Bevölkerung. Weltweit kämpfen deswegen Menschen gegen die Zerstörung ihrer Umwelt und Lebensgrundlagen durch großangelegte Bergbauprojekte.

Die Filmreihe beleuchtet eindrucksvoll die globalen Herausforderungen und Konflikte rund um den steigenden Verbrauch metallischer Rohstoffe. Dabei wird auch Deutschlands Rolle als einer der weltweit größten Rohstoffimporteure kritisch hinterfragt. Die Filme zeigen auf, wie Konsum und Handelspolitik direkt mit den sozialen und ökologischen Folgen in den Abbaugebieten verwoben sind und regen dazu an, über eine global gerechte Rohstoffpolitik nachzudenken.

Vor dem Film ab 18 Uhr wird Fingerfood angeboten.

Nach der Vorstellung findet ein moderiertes Publikumsgespräch mit spannenden Gäst*innen statt.

Die Teilnahme ist gratis. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Termine:

24.02.25, 18.30 Uhr Kobalt – die dunkle Seite der Energiewende (DF, im Kino Moviemento)

20.03.25, 18.30 Uhr En el Nombre del Litio (OmdU, im Kino Sputnik)

08.04.25, 18.30 Uhr The Illusion of Abundance (OmdU, im Kino Moviemento)

https://www.weed-online.org/de/department-news-details/16-01-2025



group-telegram.com/SandimGetriebeBerlin/616
Create:
Last Update:

Im Schatten der Rohstoffe: Eine Filmreihe über Ausbeutung und Widerstand

organisiert von WEED - Weltwirtschaft, Ökologie & Entwicklung e.V.

Von Februar bis April zeigen wir monatlich einen Dokumentarfilm, der den Fokus auf den Widerstand von Menschen in Bergbauregionen legt. Unter dem Vorwand der „grünen“ Transformation sichern sich Regierungen und Unternehmen weltweit Rohstoffe – doch häufig geschieht dies auf Kosten der lokalen Bevölkerung. Weltweit kämpfen deswegen Menschen gegen die Zerstörung ihrer Umwelt und Lebensgrundlagen durch großangelegte Bergbauprojekte.

Die Filmreihe beleuchtet eindrucksvoll die globalen Herausforderungen und Konflikte rund um den steigenden Verbrauch metallischer Rohstoffe. Dabei wird auch Deutschlands Rolle als einer der weltweit größten Rohstoffimporteure kritisch hinterfragt. Die Filme zeigen auf, wie Konsum und Handelspolitik direkt mit den sozialen und ökologischen Folgen in den Abbaugebieten verwoben sind und regen dazu an, über eine global gerechte Rohstoffpolitik nachzudenken.

Vor dem Film ab 18 Uhr wird Fingerfood angeboten.

Nach der Vorstellung findet ein moderiertes Publikumsgespräch mit spannenden Gäst*innen statt.

Die Teilnahme ist gratis. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Termine:

24.02.25, 18.30 Uhr Kobalt – die dunkle Seite der Energiewende (DF, im Kino Moviemento)

20.03.25, 18.30 Uhr En el Nombre del Litio (OmdU, im Kino Sputnik)

08.04.25, 18.30 Uhr The Illusion of Abundance (OmdU, im Kino Moviemento)

https://www.weed-online.org/de/department-news-details/16-01-2025

BY Sand im Getriebe Berlin INFO


Warning: Undefined variable $i in /var/www/group-telegram/post.php on line 260

Share with your friend now:
group-telegram.com/SandimGetriebeBerlin/616

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

Despite Telegram's origins, its approach to users' security has privacy advocates worried. In this regard, Sebi collaborated with the Telecom Regulatory Authority of India (TRAI) to reduce the vulnerability of the securities market to manipulation through misuse of mass communication medium like bulk SMS. Either way, Durov says that he withdrew his resignation but that he was ousted from his company anyway. Subsequently, control of the company was reportedly handed to oligarchs Alisher Usmanov and Igor Sechin, both allegedly close associates of Russian leader Vladimir Putin. You may recall that, back when Facebook started changing WhatsApp’s terms of service, a number of news outlets reported on, and even recommended, switching to Telegram. Pavel Durov even said that users should delete WhatsApp “unless you are cool with all of your photos and messages becoming public one day.” But Telegram can’t be described as a more-secure version of WhatsApp. The gold standard of encryption, known as end-to-end encryption, where only the sender and person who receives the message are able to see it, is available on Telegram only when the Secret Chat function is enabled. Voice and video calls are also completely encrypted.
from hk


Telegram Sand im Getriebe Berlin INFO
FROM American