Für den Salat 340 g Butternut-Kürbis, geschält und in Würfel geschnitten 4 Handvoll Spinat 3 Stück Endivie, zerhackt 30 g Cranberries, getrocknet 65 g Pekannüsse, geröstet und zerhackt Parmesan
Für die Vinaigrette 170 ml Olivenöl 60 ml Balsamico-Essig 1 Esslöffel Senf 2 Esslöffel Honig 1/2 Teelöffel Salz 1/2 Teelöffel Pfeffer 1/2 Zitrone, nur der Saft
Zubereitung 🔸Ofen auf 200 °C vorheizen. 🔸Kürbis auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. 🔸Mit 2 EL Olivenöl beträufeln, mit Salz und Pfeffer würzen und alles miteinander vermischen. 🔸Den Kürbis 20-25 Minuten im heißen Backofen backen. Auskühlen lassen. 🔸In der Zwischenzeit die Zutaten für die Vinaigrette miteinander vermischen. In einer großen Schüssel den Endiviensalat mit Spinat, der Hälfte der Cranberries und der Hälfte der Pekannüsse verrühren. Die Kürbiswürfel hinzugeben.
Für den Salat 340 g Butternut-Kürbis, geschält und in Würfel geschnitten 4 Handvoll Spinat 3 Stück Endivie, zerhackt 30 g Cranberries, getrocknet 65 g Pekannüsse, geröstet und zerhackt Parmesan
Für die Vinaigrette 170 ml Olivenöl 60 ml Balsamico-Essig 1 Esslöffel Senf 2 Esslöffel Honig 1/2 Teelöffel Salz 1/2 Teelöffel Pfeffer 1/2 Zitrone, nur der Saft
Zubereitung 🔸Ofen auf 200 °C vorheizen. 🔸Kürbis auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. 🔸Mit 2 EL Olivenöl beträufeln, mit Salz und Pfeffer würzen und alles miteinander vermischen. 🔸Den Kürbis 20-25 Minuten im heißen Backofen backen. Auskühlen lassen. 🔸In der Zwischenzeit die Zutaten für die Vinaigrette miteinander vermischen. In einer großen Schüssel den Endiviensalat mit Spinat, der Hälfte der Cranberries und der Hälfte der Pekannüsse verrühren. Die Kürbiswürfel hinzugeben.
Messages are not fully encrypted by default. That means the company could, in theory, access the content of the messages, or be forced to hand over the data at the request of a government. As a result, the pandemic saw many newcomers to Telegram, including prominent anti-vaccine activists who used the app's hands-off approach to share false information on shots, a study from the Institute for Strategic Dialogue shows. "We're seeing really dramatic moves, and it's all really tied to Ukraine right now, and in a secondary way, in terms of interest rates," Octavio Marenzi, CEO of Opimas, told Yahoo Finance Live on Thursday. "This war in Ukraine is going to give the Fed the ammunition, the cover that it needs, to not raise interest rates too quickly. And I think Jay Powell is a very tepid sort of inflation fighter and he's not going to do as much as he needs to do to get that under control. And this seems like an excuse to kick the can further down the road still and not do too much too soon." Just days after Russia invaded Ukraine, Durov wrote that Telegram was "increasingly becoming a source of unverified information," and he worried about the app being used to "incite ethnic hatred." He adds: "Telegram has become my primary news source."
from in