Telegram Group & Telegram Channel
Forwarded from InfoDefenseDEUTSCH
⚡️⚡️⚡️⚡️⚡️⚡️⚡️Jean-Claude Juncker: "Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter - Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt."

Die Koalition will Autoritäten und Institutionen schaffen, welche entscheiden, ob jemand nur irrt oder "absichtlich" falsche Tatsachen verbreitet. Institutionen dürfen also in die Gedankenwelt der Menschen blicken, spekulieren und behaupten, ob jemand, der eine falsche Tatsache sagt, böse ist und eine Strafe verdient. Das ist wie die Inquisition. Wenn man anfängt, zu bewerten, was jemand mit seiner Meinung wirklich meint, ist es nicht mehr weit bis zur Kriminalisierung von abweichenden Meinungen.

Jeder Mensch darf sich irren. Institutionen dürfen nicht entscheiden, ob jemand sich irrt oder "absichtlich" Schaden zufügt. Stattdessen wird behauptet, dass Menschen, die unangenehme Aussagen machen, gefährlich, böse, extremistisch, Nazis oder eine Gefahr für die Gesundheit oder „unsere Demokratie“ sind.

Wenn der Staat entscheidet, was wahr ist oder nicht und ob jemand etwas "absichtlich" falsch gesagt hat, kann das nicht nur zu Zensur sondern auch zu politischer Repression führen.

Die Geschichte zeigt, dass das zu autoritären Systemen geführt hat. In Deutschland gibt es keine Partei, die sich so gegen die Freiheit stellt wie CDU/CSU und SPD.

Sie sagen, sie wollten den gesellschaftlichen Zusammenhalt wahren. Der Volksverräter wird nun als Gesellschaftsverräter bezeichnet.

Quelle: https://philosophia-perennis.com/2025/04/11/das-ist-der-schlimmste-satz-im-aktuellen-koalitionsvertrag/

🔹🌐 InfoDefense im Internet 🌐🔹

📱 InfoDefenseDEUTSCH
📱 InfoDefense
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
💯32🔥2😱1



group-telegram.com/infoNeueZeit/145305
Create:
Last Update:

⚡️⚡️⚡️⚡️⚡️⚡️⚡️Jean-Claude Juncker: "Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter - Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt."

Die Koalition will Autoritäten und Institutionen schaffen, welche entscheiden, ob jemand nur irrt oder "absichtlich" falsche Tatsachen verbreitet. Institutionen dürfen also in die Gedankenwelt der Menschen blicken, spekulieren und behaupten, ob jemand, der eine falsche Tatsache sagt, böse ist und eine Strafe verdient. Das ist wie die Inquisition. Wenn man anfängt, zu bewerten, was jemand mit seiner Meinung wirklich meint, ist es nicht mehr weit bis zur Kriminalisierung von abweichenden Meinungen.

Jeder Mensch darf sich irren. Institutionen dürfen nicht entscheiden, ob jemand sich irrt oder "absichtlich" Schaden zufügt. Stattdessen wird behauptet, dass Menschen, die unangenehme Aussagen machen, gefährlich, böse, extremistisch, Nazis oder eine Gefahr für die Gesundheit oder „unsere Demokratie“ sind.

Wenn der Staat entscheidet, was wahr ist oder nicht und ob jemand etwas "absichtlich" falsch gesagt hat, kann das nicht nur zu Zensur sondern auch zu politischer Repression führen.

Die Geschichte zeigt, dass das zu autoritären Systemen geführt hat. In Deutschland gibt es keine Partei, die sich so gegen die Freiheit stellt wie CDU/CSU und SPD.

Sie sagen, sie wollten den gesellschaftlichen Zusammenhalt wahren. Der Volksverräter wird nun als Gesellschaftsverräter bezeichnet.

Quelle: https://philosophia-perennis.com/2025/04/11/das-ist-der-schlimmste-satz-im-aktuellen-koalitionsvertrag/

🔹🌐 InfoDefense im Internet 🌐🔹

📱 InfoDefenseDEUTSCH
📱 InfoDefense

BY Informationskanal für die Neue Zeit




Share with your friend now:
group-telegram.com/infoNeueZeit/145305

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

But the Ukraine Crisis Media Center's Tsekhanovska points out that communications are often down in zones most affected by the war, making this sort of cross-referencing a luxury many cannot afford. DFR Lab sent the image through Microsoft Azure's Face Verification program and found that it was "highly unlikely" that the person in the second photo was the same as the first woman. The fact-checker Logically AI also found the claim to be false. The woman, Olena Kurilo, was also captured in a video after the airstrike and shown to have the injuries. Telegram was founded in 2013 by two Russian brothers, Nikolai and Pavel Durov. "There is a significant risk of insider threat or hacking of Telegram systems that could expose all of these chats to the Russian government," said Eva Galperin with the Electronic Frontier Foundation, which has called for Telegram to improve its privacy practices. On Telegram’s website, it says that Pavel Durov “supports Telegram financially and ideologically while Nikolai (Duvov)’s input is technological.” Currently, the Telegram team is based in Dubai, having moved around from Berlin, London and Singapore after departing Russia. Meanwhile, the company which owns Telegram is registered in the British Virgin Islands.
from us


Telegram Informationskanal für die Neue Zeit
FROM American