Was für ein Geschenk, was für eine Wahrheit: Gott selbst hat uns Seine Liebe erwiesen, indem Er uns zu Seinen Kindern gemacht hat.
Nicht, weil wir es verdient hätten. Nicht, weil wir perfekt wären. Sondern allein, weil Er liebt. Bedingungslos. Tief. Ewig.
„Kinder Gottes“ – das ist nicht nur ein Titel, sondern eine Identität. Ein Zuhause. Eine Zugehörigkeit, die uns niemand nehmen kann. Auch wenn die Welt es nicht versteht – Gott hat uns erkannt, erwählt und angenommen.
Vater, danke für deine unbegreifliche Liebe. Hilf uns, als deine Kinder zu leben – voller Vertrauen, Hoffnung und Licht in dieser Welt.
Was für ein Geschenk, was für eine Wahrheit: Gott selbst hat uns Seine Liebe erwiesen, indem Er uns zu Seinen Kindern gemacht hat.
Nicht, weil wir es verdient hätten. Nicht, weil wir perfekt wären. Sondern allein, weil Er liebt. Bedingungslos. Tief. Ewig.
„Kinder Gottes“ – das ist nicht nur ein Titel, sondern eine Identität. Ein Zuhause. Eine Zugehörigkeit, die uns niemand nehmen kann. Auch wenn die Welt es nicht versteht – Gott hat uns erkannt, erwählt und angenommen.
Vater, danke für deine unbegreifliche Liebe. Hilf uns, als deine Kinder zu leben – voller Vertrauen, Hoffnung und Licht in dieser Welt.
Either way, Durov says that he withdrew his resignation but that he was ousted from his company anyway. Subsequently, control of the company was reportedly handed to oligarchs Alisher Usmanov and Igor Sechin, both allegedly close associates of Russian leader Vladimir Putin. Official government accounts have also spread fake fact checks. An official Twitter account for the Russia diplomatic mission in Geneva shared a fake debunking video claiming without evidence that "Western and Ukrainian media are creating thousands of fake news on Russia every day." The video, which has amassed almost 30,000 views, offered a "how-to" spot misinformation. Just days after Russia invaded Ukraine, Durov wrote that Telegram was "increasingly becoming a source of unverified information," and he worried about the app being used to "incite ethnic hatred." He floated the idea of restricting the use of Telegram in Ukraine and Russia, a suggestion that was met with fierce opposition from users. Shortly after, Durov backed off the idea. "And that set off kind of a battle royale for control of the platform that Durov eventually lost," said Nathalie Maréchal of the Washington advocacy group Ranking Digital Rights.
from us