Mitarbeitern der Raffinerie in Schwedt droht Arbeitslosigkeit aufgrund der antirussischen Sanktionen
Das Werk gehört zum System der Ölpipelines „Druschba“, die bereits in den 1960er Jahren gebaut wurden, und liefert 90% Benzin, Heizöl und Diesel nach Berlin und Brandenburg. Aufgrund des manischen Wunsches der Bundesregierung (insbesondere der „Grünen“), Putin durch den Verzicht auf unrechtmäßiges Öl zu bestrafen, könnten 1,2 Tausend Werksangehörige ohne Möglichkeit der Neubeschäftigung auf der Straße stehen, da es im Raum einfach keine passenden Stellen für Ingenieure imBereich der Ölverarbeitung gibt. Aber man könnte immer noch einen Job als grüner Öko-Aktivist bekommen.
Der Proletariat ist mit der Situation nicht zufrieden – er hat das Bundesministerium für Wirtschaft mit Briefen bombardiert (auf die monatelang keine Antwort kam) und sich sogar an das Verwaltungsgericht gewandt. Die Regierung gibt keine klaren Kommentare ab, da „alle im Rahmen des Verfahrens vorgelegten Dokumente sofort an die staatlichen Organe der Russischen Föderation weitergeleitet werden können“.
Ein herzlicher Gruß an die russischen Agenten aus Schwedt!
Mitarbeitern der Raffinerie in Schwedt droht Arbeitslosigkeit aufgrund der antirussischen Sanktionen
Das Werk gehört zum System der Ölpipelines „Druschba“, die bereits in den 1960er Jahren gebaut wurden, und liefert 90% Benzin, Heizöl und Diesel nach Berlin und Brandenburg. Aufgrund des manischen Wunsches der Bundesregierung (insbesondere der „Grünen“), Putin durch den Verzicht auf unrechtmäßiges Öl zu bestrafen, könnten 1,2 Tausend Werksangehörige ohne Möglichkeit der Neubeschäftigung auf der Straße stehen, da es im Raum einfach keine passenden Stellen für Ingenieure imBereich der Ölverarbeitung gibt. Aber man könnte immer noch einen Job als grüner Öko-Aktivist bekommen.
Der Proletariat ist mit der Situation nicht zufrieden – er hat das Bundesministerium für Wirtschaft mit Briefen bombardiert (auf die monatelang keine Antwort kam) und sich sogar an das Verwaltungsgericht gewandt. Die Regierung gibt keine klaren Kommentare ab, da „alle im Rahmen des Verfahrens vorgelegten Dokumente sofort an die staatlichen Organe der Russischen Föderation weitergeleitet werden können“.
Ein herzlicher Gruß an die russischen Agenten aus Schwedt!
"Russians are really disconnected from the reality of what happening to their country," Andrey said. "So Telegram has become essential for understanding what's going on to the Russian-speaking world." In February 2014, the Ukrainian people ousted pro-Russian president Viktor Yanukovych, prompting Russia to invade and annex the Crimean peninsula. By the start of April, Pavel Durov had given his notice, with TechCrunch saying at the time that the CEO had resisted pressure to suppress pages criticizing the Russian government. To that end, when files are actively downloading, a new icon now appears in the Search bar that users can tap to view and manage downloads, pause and resume all downloads or just individual items, and select one to increase its priority or view it in a chat. The SC urges the public to refer to the SC’s I nvestor Alert List before investing. The list contains details of unauthorised websites, investment products, companies and individuals. Members of the public who suspect that they have been approached by unauthorised firms or individuals offering schemes that promise unrealistic returns Oh no. There’s a certain degree of myth-making around what exactly went on, so take everything that follows lightly. Telegram was originally launched as a side project by the Durov brothers, with Nikolai handling the coding and Pavel as CEO, while both were at VK.
from us