Telegram Group & Telegram Channel
„Ich stehe hinter jeder Regierung, bei der ich nicht sitzen muß, wenn ich nicht hinter ihr stehe.“

Werner Finck,
deutscher Kabarettist, Schauspieler und Schriftsteller.

„Finck nahm in seinen Darbietungen nie ein Blatt vor dem Mund, immer war ihm klar, dass es Spitzel der Gestapo im Zuschauerraum gab, die eifrig das mitschrieben, was er zum Besten gab. Zur Gaudi seines Publikums wandte er sich wie folgt direkt an diese Schergen: „Spreche ich zu schnell? Kommen Sie mit? Oder - muss ich mitkommen?“[5]

Als die Katakombe zwischendurch einmal seitens der NS-Zensur geschlossen war, kommentierte dies Finck nach deren Wiedereröffnung vieldeutig: „[...]gestern war die Katakombe zu, aber heute sind wir wieder offen und wenn wir morgen zu offen sind, sind wir übermorgen wieder zu.“[6]“

https://de.wikipedia.org/wiki/Werner_Finck

www.group-telegram.com/Rosenbusch



group-telegram.com/rosenbusch/23652
Create:
Last Update:

„Ich stehe hinter jeder Regierung, bei der ich nicht sitzen muß, wenn ich nicht hinter ihr stehe.“

Werner Finck,
deutscher Kabarettist, Schauspieler und Schriftsteller.

„Finck nahm in seinen Darbietungen nie ein Blatt vor dem Mund, immer war ihm klar, dass es Spitzel der Gestapo im Zuschauerraum gab, die eifrig das mitschrieben, was er zum Besten gab. Zur Gaudi seines Publikums wandte er sich wie folgt direkt an diese Schergen: „Spreche ich zu schnell? Kommen Sie mit? Oder - muss ich mitkommen?“[5]

Als die Katakombe zwischendurch einmal seitens der NS-Zensur geschlossen war, kommentierte dies Finck nach deren Wiedereröffnung vieldeutig: „[...]gestern war die Katakombe zu, aber heute sind wir wieder offen und wenn wir morgen zu offen sind, sind wir übermorgen wieder zu.“[6]“

https://de.wikipedia.org/wiki/Werner_Finck

www.group-telegram.com/Rosenbusch

BY henning rosenbusch - Channel




Share with your friend now:
group-telegram.com/rosenbusch/23652

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

Telegram users are able to send files of any type up to 2GB each and access them from any device, with no limit on cloud storage, which has made downloading files more popular on the platform. The last couple days have exemplified that uncertainty. On Thursday, news emerged that talks in Turkey between the Russia and Ukraine yielded no positive result. But on Friday, Reuters reported that Russian President Vladimir Putin said there had been some “positive shifts” in talks between the two sides. Soloviev also promoted the channel in a post he shared on his own Telegram, which has 580,000 followers. The post recommended his viewers subscribe to "War on Fakes" in a time of fake news. Telegram has gained a reputation as the “secure” communications app in the post-Soviet states, but whenever you make choices about your digital security, it’s important to start by asking yourself, “What exactly am I securing? And who am I securing it from?” These questions should inform your decisions about whether you are using the right tool or platform for your digital security needs. Telegram is certainly not the most secure messaging app on the market right now. Its security model requires users to place a great deal of trust in Telegram’s ability to protect user data. For some users, this may be good enough for now. For others, it may be wiser to move to a different platform for certain kinds of high-risk communications. In this regard, Sebi collaborated with the Telecom Regulatory Authority of India (TRAI) to reduce the vulnerability of the securities market to manipulation through misuse of mass communication medium like bulk SMS.
from us


Telegram henning rosenbusch - Channel
FROM American