Telegram Group & Telegram Channel
Herr Lauterbach, Sie sprechen davon, dass die Bevölkerung Digitalisierung will, aber verschweigen, dass Ihre Regierung die Gesetzeslage so geändert hat, dass die Bürger aktiv widersprechen müssen, um ihre Daten zu schützen. Dies ist keine Zustimmung, sondern eine perfide Umkehr der Verantwortung.

Viele Menschen wissen nicht einmal, dass ihre sensibelsten Gesundheitsdaten ungefragt zentral abgespeichert werden sollen – von Aufklärung oder Transparenz keine Spur. Aber klar, wenn man die Menschen bewusst im Dunkeln lässt, kann man ihre Passivität bequem als Zustimmung werten.

Wenn Sie tatsächlich glauben, dass die Bevölkerung Digitalisierung 'will', dann frage ich mich, warum Sie nicht den Mut haben, sie aktiv und umfassend darüber aufzuklären, was mit ihren Daten geschieht und welche Risiken damit verbunden sind. Aber es ist wohl einfacher, 'Bedenkenträger' zu diskreditieren, als sich mit berechtigter Kritik und den echten Sorgen der Menschen auseinanderzusetzen.

Meine Antwort auf X

Eure Alexa



group-telegram.com/Alexa_fragt_nach/5342
Create:
Last Update:

Herr Lauterbach, Sie sprechen davon, dass die Bevölkerung Digitalisierung will, aber verschweigen, dass Ihre Regierung die Gesetzeslage so geändert hat, dass die Bürger aktiv widersprechen müssen, um ihre Daten zu schützen. Dies ist keine Zustimmung, sondern eine perfide Umkehr der Verantwortung.

Viele Menschen wissen nicht einmal, dass ihre sensibelsten Gesundheitsdaten ungefragt zentral abgespeichert werden sollen – von Aufklärung oder Transparenz keine Spur. Aber klar, wenn man die Menschen bewusst im Dunkeln lässt, kann man ihre Passivität bequem als Zustimmung werten.

Wenn Sie tatsächlich glauben, dass die Bevölkerung Digitalisierung 'will', dann frage ich mich, warum Sie nicht den Mut haben, sie aktiv und umfassend darüber aufzuklären, was mit ihren Daten geschieht und welche Risiken damit verbunden sind. Aber es ist wohl einfacher, 'Bedenkenträger' zu diskreditieren, als sich mit berechtigter Kritik und den echten Sorgen der Menschen auseinanderzusetzen.

Meine Antwort auf X

Eure Alexa

BY Frag doch mal Alexa! & Alexa fragt nach!_Klardenken TV




Share with your friend now:
group-telegram.com/Alexa_fragt_nach/5342

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

The Russian invasion of Ukraine has been a driving force in markets for the past few weeks. So, uh, whenever I hear about Telegram, it’s always in relation to something bad. What gives? The message was not authentic, with the real Zelenskiy soon denying the claim on his official Telegram channel, but the incident highlighted a major problem: disinformation quickly spreads unchecked on the encrypted app. Just days after Russia invaded Ukraine, Durov wrote that Telegram was "increasingly becoming a source of unverified information," and he worried about the app being used to "incite ethnic hatred." Additionally, investors are often instructed to deposit monies into personal bank accounts of individuals who claim to represent a legitimate entity, and/or into an unrelated corporate account. To lend credence and to lure unsuspecting victims, perpetrators usually claim that their entity and/or the investment schemes are approved by financial authorities.
from us


Telegram Frag doch mal Alexa! & Alexa fragt nach!_Klardenken TV
FROM American