Telegram Group & Telegram Channel
Im Schatten der Rohstoffe: Eine Filmreihe über Ausbeutung und Widerstand

organisiert von WEED - Weltwirtschaft, Ökologie & Entwicklung e.V.

Von Februar bis April zeigen wir monatlich einen Dokumentarfilm, der den Fokus auf den Widerstand von Menschen in Bergbauregionen legt. Unter dem Vorwand der „grünen“ Transformation sichern sich Regierungen und Unternehmen weltweit Rohstoffe – doch häufig geschieht dies auf Kosten der lokalen Bevölkerung. Weltweit kämpfen deswegen Menschen gegen die Zerstörung ihrer Umwelt und Lebensgrundlagen durch großangelegte Bergbauprojekte.

Die Filmreihe beleuchtet eindrucksvoll die globalen Herausforderungen und Konflikte rund um den steigenden Verbrauch metallischer Rohstoffe. Dabei wird auch Deutschlands Rolle als einer der weltweit größten Rohstoffimporteure kritisch hinterfragt. Die Filme zeigen auf, wie Konsum und Handelspolitik direkt mit den sozialen und ökologischen Folgen in den Abbaugebieten verwoben sind und regen dazu an, über eine global gerechte Rohstoffpolitik nachzudenken.

Vor dem Film ab 18 Uhr wird Fingerfood angeboten.

Nach der Vorstellung findet ein moderiertes Publikumsgespräch mit spannenden Gäst*innen statt.

Die Teilnahme ist gratis. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Termine:

24.02.25, 18.30 Uhr Kobalt – die dunkle Seite der Energiewende (DF, im Kino Moviemento)

20.03.25, 18.30 Uhr En el Nombre del Litio (OmdU, im Kino Sputnik)

08.04.25, 18.30 Uhr The Illusion of Abundance (OmdU, im Kino Moviemento)

https://www.weed-online.org/de/department-news-details/16-01-2025



group-telegram.com/SandimGetriebeBerlin/616
Create:
Last Update:

Im Schatten der Rohstoffe: Eine Filmreihe über Ausbeutung und Widerstand

organisiert von WEED - Weltwirtschaft, Ökologie & Entwicklung e.V.

Von Februar bis April zeigen wir monatlich einen Dokumentarfilm, der den Fokus auf den Widerstand von Menschen in Bergbauregionen legt. Unter dem Vorwand der „grünen“ Transformation sichern sich Regierungen und Unternehmen weltweit Rohstoffe – doch häufig geschieht dies auf Kosten der lokalen Bevölkerung. Weltweit kämpfen deswegen Menschen gegen die Zerstörung ihrer Umwelt und Lebensgrundlagen durch großangelegte Bergbauprojekte.

Die Filmreihe beleuchtet eindrucksvoll die globalen Herausforderungen und Konflikte rund um den steigenden Verbrauch metallischer Rohstoffe. Dabei wird auch Deutschlands Rolle als einer der weltweit größten Rohstoffimporteure kritisch hinterfragt. Die Filme zeigen auf, wie Konsum und Handelspolitik direkt mit den sozialen und ökologischen Folgen in den Abbaugebieten verwoben sind und regen dazu an, über eine global gerechte Rohstoffpolitik nachzudenken.

Vor dem Film ab 18 Uhr wird Fingerfood angeboten.

Nach der Vorstellung findet ein moderiertes Publikumsgespräch mit spannenden Gäst*innen statt.

Die Teilnahme ist gratis. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Termine:

24.02.25, 18.30 Uhr Kobalt – die dunkle Seite der Energiewende (DF, im Kino Moviemento)

20.03.25, 18.30 Uhr En el Nombre del Litio (OmdU, im Kino Sputnik)

08.04.25, 18.30 Uhr The Illusion of Abundance (OmdU, im Kino Moviemento)

https://www.weed-online.org/de/department-news-details/16-01-2025

BY Sand im Getriebe Berlin INFO


Warning: Undefined variable $i in /var/www/group-telegram/post.php on line 260

Share with your friend now:
group-telegram.com/SandimGetriebeBerlin/616

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

The next bit isn’t clear, but Durov reportedly claimed that his resignation, dated March 21st, was an April Fools’ prank. TechCrunch implies that it was a matter of principle, but it’s hard to be clear on the wheres, whos and whys. Similarly, on April 17th, the Moscow Times quoted Durov as saying that he quit the company after being pressured to reveal account details about Ukrainians protesting the then-president Viktor Yanukovych. Telegram does offer end-to-end encrypted communications through Secret Chats, but this is not the default setting. Standard conversations use the MTProto method, enabling server-client encryption but with them stored on the server for ease-of-access. This makes using Telegram across multiple devices simple, but also means that the regular Telegram chats you’re having with folks are not as secure as you may believe. And while money initially moved into stocks in the morning, capital moved out of safe-haven assets. The price of the 10-year Treasury note fell Friday, sending its yield up to 2% from a March closing low of 1.73%. Some privacy experts say Telegram is not secure enough Telegram was co-founded by Pavel and Nikolai Durov, the brothers who had previously created VKontakte. VK is Russia’s equivalent of Facebook, a social network used for public and private messaging, audio and video sharing as well as online gaming. In January, SimpleWeb reported that VK was Russia’s fourth most-visited website, after Yandex, YouTube and Google’s Russian-language homepage. In 2016, Forbes’ Michael Solomon described Pavel Durov (pictured, below) as the “Mark Zuckerberg of Russia.”
from us


Telegram Sand im Getriebe Berlin INFO
FROM American