Telegram Group & Telegram Channel
Forwarded from InfoDefenseDEUTSCH
⚡️⚡️⚡️⚡️⚡️⚡️⚡️Jean-Claude Juncker: "Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter - Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt."

Die Koalition will Autoritäten und Institutionen schaffen, welche entscheiden, ob jemand nur irrt oder "absichtlich" falsche Tatsachen verbreitet. Institutionen dürfen also in die Gedankenwelt der Menschen blicken, spekulieren und behaupten, ob jemand, der eine falsche Tatsache sagt, böse ist und eine Strafe verdient. Das ist wie die Inquisition. Wenn man anfängt, zu bewerten, was jemand mit seiner Meinung wirklich meint, ist es nicht mehr weit bis zur Kriminalisierung von abweichenden Meinungen.

Jeder Mensch darf sich irren. Institutionen dürfen nicht entscheiden, ob jemand sich irrt oder "absichtlich" Schaden zufügt. Stattdessen wird behauptet, dass Menschen, die unangenehme Aussagen machen, gefährlich, böse, extremistisch, Nazis oder eine Gefahr für die Gesundheit oder „unsere Demokratie“ sind.

Wenn der Staat entscheidet, was wahr ist oder nicht und ob jemand etwas "absichtlich" falsch gesagt hat, kann das nicht nur zu Zensur sondern auch zu politischer Repression führen.

Die Geschichte zeigt, dass das zu autoritären Systemen geführt hat. In Deutschland gibt es keine Partei, die sich so gegen die Freiheit stellt wie CDU/CSU und SPD.

Sie sagen, sie wollten den gesellschaftlichen Zusammenhalt wahren. Der Volksverräter wird nun als Gesellschaftsverräter bezeichnet.

Quelle: https://philosophia-perennis.com/2025/04/11/das-ist-der-schlimmste-satz-im-aktuellen-koalitionsvertrag/

🔹🌐 InfoDefense im Internet 🌐🔹

📱 InfoDefenseDEUTSCH
📱 InfoDefense
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
💯32🔥2😱1



group-telegram.com/infoNeueZeit/145305
Create:
Last Update:

⚡️⚡️⚡️⚡️⚡️⚡️⚡️Jean-Claude Juncker: "Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter - Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt."

Die Koalition will Autoritäten und Institutionen schaffen, welche entscheiden, ob jemand nur irrt oder "absichtlich" falsche Tatsachen verbreitet. Institutionen dürfen also in die Gedankenwelt der Menschen blicken, spekulieren und behaupten, ob jemand, der eine falsche Tatsache sagt, böse ist und eine Strafe verdient. Das ist wie die Inquisition. Wenn man anfängt, zu bewerten, was jemand mit seiner Meinung wirklich meint, ist es nicht mehr weit bis zur Kriminalisierung von abweichenden Meinungen.

Jeder Mensch darf sich irren. Institutionen dürfen nicht entscheiden, ob jemand sich irrt oder "absichtlich" Schaden zufügt. Stattdessen wird behauptet, dass Menschen, die unangenehme Aussagen machen, gefährlich, böse, extremistisch, Nazis oder eine Gefahr für die Gesundheit oder „unsere Demokratie“ sind.

Wenn der Staat entscheidet, was wahr ist oder nicht und ob jemand etwas "absichtlich" falsch gesagt hat, kann das nicht nur zu Zensur sondern auch zu politischer Repression führen.

Die Geschichte zeigt, dass das zu autoritären Systemen geführt hat. In Deutschland gibt es keine Partei, die sich so gegen die Freiheit stellt wie CDU/CSU und SPD.

Sie sagen, sie wollten den gesellschaftlichen Zusammenhalt wahren. Der Volksverräter wird nun als Gesellschaftsverräter bezeichnet.

Quelle: https://philosophia-perennis.com/2025/04/11/das-ist-der-schlimmste-satz-im-aktuellen-koalitionsvertrag/

🔹🌐 InfoDefense im Internet 🌐🔹

📱 InfoDefenseDEUTSCH
📱 InfoDefense

BY Informationskanal für die Neue Zeit




Share with your friend now:
group-telegram.com/infoNeueZeit/145305

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

The S&P 500 fell 1.3% to 4,204.36, and the Dow Jones Industrial Average was down 0.7% to 32,943.33. The Dow posted a fifth straight weekly loss — its longest losing streak since 2019. The Nasdaq Composite tumbled 2.2% to 12,843.81. Though all three indexes opened in the green, stocks took a turn after a new report showed U.S. consumer sentiment deteriorated more than expected in early March as consumers' inflation expectations soared to the highest since 1981. The original Telegram channel has expanded into a web of accounts for different locations, including specific pages made for individual Russian cities. There's also an English-language website, which states it is owned by the people who run the Telegram channels. Since January 2022, the SC has received a total of 47 complaints and enquiries on illegal investment schemes promoted through Telegram. These fraudulent schemes offer non-existent investment opportunities, promising very attractive and risk-free returns within a short span of time. They commonly offer unrealistic returns of as high as 1,000% within 24 hours or even within a few hours. Additionally, investors are often instructed to deposit monies into personal bank accounts of individuals who claim to represent a legitimate entity, and/or into an unrelated corporate account. To lend credence and to lure unsuspecting victims, perpetrators usually claim that their entity and/or the investment schemes are approved by financial authorities. Ukrainian forces successfully attacked Russian vehicles in the capital city of Kyiv thanks to a public tip made through the encrypted messaging app Telegram, Ukraine's top law-enforcement agency said on Tuesday.
from us


Telegram Informationskanal für die Neue Zeit
FROM American